• Start
  • Standorte
  • Testmobil NRW
  • Schnelltest für Firmen
  • Onlineshop
Einloggen

Testcenter in Wetter (Wengern)

Elbschehalle (Elbscheweg 12, 58300 Wetter-Wengern)

  • Telefon-Hotline
    0174 - 422 85 68
  • Jetzt Termin buchen!
  • Testzentrum
  • FAQ
  • prev
  • next
  • Navigation starten
  • Standort Teilen
  • prev
  • next
Informationen zum Testzentrum

Für eine höchstmögliche Testgenauigkeit empfehlen wir 30 Minuten vor einen Schnelltest nicht zu rauchen, zu essen und zu trinken, da dies die Genauigkeit des Testergebnis verfälschen könnte.

Allen Bürgerinnen und Bürgern bieten wir die Möglichkeit in unserem Testzentrum, sich kostenlos durch einen Schnelltest auf SARS-CoV-2-Infektion testen zu lassen. Bitte buchen Sie hierfür vorab online einen Termin.

Sie haben die Möglichkeit wie gewohnt sich Ihren Termin über die jeweiligen Standorte zu buchen. Aus hygienischen Gründen bevorzugen wir die Onlinezahlung. Vor Ort geht es an einigen Teststellen per EC Zahlung. Bargeld nehmen wir generell nicht an.

Testablauf

1. Termin online buchen
Um einen kostenlosen Corona Bürgertest zu buchen, reservieren Sie den gewünschten Termin online. Über das Formular können Sie mithilfe Ihrer Meldedaten das gewünschte Zeitfenster auswählen. Gäste die keine deutsche Meldeadresse besitzen können einen kostenpflichten Schnelltest (15,00 Euro) buchen. Anschließend erhalten Sie eine Terminbestätigung, halten Sie diese bitte mit Ihrem Personalausweis bereit.

Für den kostenlosen Corona-Schnelltests ist es zwingend erforderlich eine Meldeadresse in Deutschland zu besitzen, den wir auf Ihrem gültigen Personalausweis finden. Besitzen Sie keinen deutschen Ausweis, bitten wir Sie eine Meldebescheinigung mitzubringen.

2. Pünktlich zum Termin erscheinen
Um Wartezeiten zu minimieren, bitten wir Sie, pünktlich zum reservierten Termin zu erscheinen. Sollten Sie keinen Termin mehr buchen können, sind alle verfügbaren Termine ausgebucht, und wir können Sie leider nicht mehr testen! Trotz Termin kann es zu Wartezeiten von bis zu 60 Minuten kommen. Buchen Sie Ihren Termin also nicht knapp vor Ihrem Vorhaben! Da die Auswertung zu Stoßzeiten auch noch 60 Minuten dauern kann, sollten Sie mindestens 2 Stunden z.B. vor dem Kinobesuch einen Testtermin buchen.

3. Test durchführen
Am Empfang erwarten wir Sie bereits. Wir können im System nun alle relevanten Daten einsehen und diese mit Ihrem Personalausweis abgleichen. Sie erhalten Ihren individuellen QR-Code über welches Sie zum späteren Zeitpunkt Ihr Ergebnis abfragen können. An der Teststation entnimmt unser ausgebildetes Fachpersonal einen Nasen-Rachen-Abstrich. Bei Kindern kann in Ausnahmefällen auch ein Zungenabstrich (Lollitest) durchgeführt werden. Sie können im Anschluss das Testzentrum direkt verlassen.

4. Ergebnis erhalten
In der Regel können Sie nach ca. 15-30 Minuten Ihr Testergebnis über den individuellen QR-Code einsehen. Zu Stoßzeiten kann es bis zu 60 Minuten dauern. Das Passwort, um Ihr Ergebnis abzufragen, ist Ihr Geburtsjahr. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Hotline. (Tel. 0174-422 85 68)

Jetzt geschlossen
Heute: 9:00 - 15:00
  • Montag

    8:00 - 13:00

  • Dienstag

    8:00 - 13:0016:00 - 19:00

  • Mittwoch

    8:00 - 13:00

  • Donnerstag

    8:00 - 13:00

  • Freitag

    8:00 - 13:00

  • Samstag

    9:00 - 15:00

  • Sonntag

    9:00 - 15:00

  • 21. Mai 2022 23:08 local time

Verfügbarkeit
  • Antigen-Schnelltest (PoC)
Kontakt
  • Telefon-Hotline
    0174 - 422 85 68
    (Mo. - Sa. 08:00 - 16:00 Uhr)
  • Adresse
    Elbscheweg 12, 58300 Wetter-Wengern

  • Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zu den genannten Öffnungszeiten oder per WhatsApp zur Verfügung.

FAQ – Corona Testzentren in NRW

Fragen und Antworten zu Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2

Wer kann sich testen lassen?

Jeder Bürger darf sich mindestens einmal die Woche testen lassen.

Wie lange dauert der Test und wie ist der Ablauf?

Sie müssen sich zu Hause zunächst online registrieren und einen Termin buchen. Mit der Registrierung bekommen Sie einen QR-Code zugeschickt, mit dem das Personal vor Ort ihre Registrierung nachvollziehen kann. Es reicht, wenn Sie den Zeitpunkt vor Ort an der Anmeldung nennen und Ihren Personalausweis vorzeigen. Im Testzentrum selbst führt unser geschultes Personal einen Rachenabstrich durch. Nach 15 bis 30 Minuten erhalten Sie das Testergebnis per Mail oder als QR zum Abruf ausgedruckt. Schauen Sie gerne auch im Spamordner nach. Der Test an sich dauert nur wenige Sekunden.

Wie sicher ist der Schnelltest?

Ein Antigen-Schnelltest erkennt zwischen 96 und 99% aller infizierten Personen.

Ich habe bereits Symptome. Darf ich mich hier testen lassen?

Nein. Sollten sich bei Ihnen Symptome aufzeigen, müssen Sie zwingend einen Arzt aufsuchen.

Sind mit dem Test Schmerzen verbunden?

Nein, der Test ist schmerzfrei. Manche Personen empfinden den Test lediglich als etwas unangenehm.

Besteht eine Testpflicht?

Für die Besuche mancher Orte ist ein negatives Testergebnis Pflicht. Das sind zum Beispiel Friseure, Baumärkte, Zoos, Alters- und Pflegeheime oder auf Reisen.

Wie wird der Abstrich gemacht?

Wir machen den Abstrich im Rachenraum.

Wann und wie erhalte ich das Testergebnis?

Sie erhalten Ihr Ergebnis nach ca. 15 bis 30 Minuten. Das Testergebnis erhalten Sie je nach Center per Mail, als QR Code zum Abruf oder vor Ort gegen eine Gebühr von 3 Euro ausdrucken. Sie können das Testergebnis auch zu Hause kostenfrei selber ausdrucken. 

Was passiert bei einem ungültigen Testergebnis?

In seltenen Fällen kann es zu ungültigen Testergebnissen kommen. Wenn dies eintritt, muss der Test wiederholt werden. Hierbei fallen keine Kosten für Sie an.

Wie verhalte ich mich bei einem positiven Ergebnis?

Nach einem positiven Testergebnis müssen Sie und Ihre Haushaltsangehörigen sich in sofortige Quarantäne begeben. Sie sind dazu verpflichtet, einen anschließenden PCR-Test durchführen zu lassen.

Was kostet ein Antigen-Schnelltest?

Die Schnelltests sind kostenlos.

Muss ich zum Test meine Krankenversicherungskarte mitbringen?

Nein, Sie müssen sich lediglich mit Ihrem Personalausweis oder Führerschein ausweisen.

Darf ich mit einem negativen Testergebnis reisen?

Die Einreisebestimmungen ist in jedem Land verschieden. In einigen Ländern genügt ein negativer Schnelltest zur Einreise, wie bspw. Italien, Luxemburg oder Schweden. Jedoch gelten auch hier teilweise Quarantänepflichten nach Einreise. Grundsätzlich sollte jede Reise ohne triftigen Grund unterlassen werden.

Kann ich meine Kinder bzw. mehrere Personen auf eine E-Mail-Adresse registrieren?

Ja, es ist möglich.
Jedoch haben unsere Erfahrungen gezeigt, dass es aufgrund von Filterungen im System vorgekommen ist, dass teilweise manche E-Mails nicht angekommen sind. Besser wäre es, wenn z.B. für Kinder eine eigene E-Mail-Adresse für die kommende Testzeit angelegt wird, sodass keinerlei Probleme auftreten können.

Mein Konto | Impressum | Datenschutz

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link